Vereinsturniere

Am kommenden Donnerstag = 17.11.2022 startet die Schnellschachmeisterschaft mit dem ersten Turnier. Beginn ist pünktlich 19:30 Uhr.

Bei der Gelegenheit kann man sich gleich für die Vereinsmeisterschaft anmelden, die am 8. Dezember starten soll.

Es soll je nach Teilnehmerzahl ein Runden- oder Schweizer-System-Turnier ohne DWZ-Auswertung stattfinden mit verkürzter Bedenkzeit:

60 Min für die ersten 30 Züge und 20 Min für den Rest der Partie bei jeweils 15 Sekunden Bonus pro Zug.

Damit kommt man bei 40 Zügen auf eine max. Spielzeit von 3 Std. Bei einem Beginn um 19.00 Uhr dürften dann die meisten Partien noch vor 22.00 Uhr beendet sein und auch ein (etwas) späterer Beginn führt noch zu einem rechtzeitigem Ende.

Je nach Anzahl der Teilnehmer können ggf. noch 2 weitere Runden stattfinden.

Anmeldungen für die VM bitte an den Turnierleiter Frank Schmidt per E-Mail (This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.) oder an einem der Vereinsabende persönlich.

Anmeldeschluß ist der 01.12.2022.

 

Saisoneröffnungsblitz

Am ersten September fand unser Saisonauftaktsblitzturnier statt. Mit 7 Teilnehmern konnten wir dann im Rundensystem jeder gegen jeden spielen. Zum ersten mal statt dem 5 Minuten ohne Inkrement Blitz haben wir uns dieses mal an den Modus 5 + 3 gewagt, was auch gut passte, da manch ein Teilnehmer mit Schnellschach gerechnet hat. So weit ich es erkennen konnte kam der neue Zeitmodus auch recht gut bei den Kontrahenten an. Durchgesetzt hat sich Rainer mit 5 aus 6, der durch seine Sonneborn-Berger Wertung vor Volker gelandet ist. Glückwunsch auch zu etwas verspäteter Stunde.

Saisoneroffnung 22

Senioren Bezirks EM Schnellschach

Am 11. September veranstaltet der Bezirk Ost in Bad Oldesloe zum ersten Mal eine Schnellschachmeisterschaft der Senioren. Eine rege Beteiligung wäre schön für dieses neue Turnier. Senioren haben wir in Eutin ja eigentlich genug. Hier ist die Ausschreibung:

4. Schnellschachturnier

Am 7. Juli fand das vierte und letzte Schnellschachturnier der aktuellen Saison statt. Insgesamt spielten 7 Schachfreunde mit, was etwa dem Durchschnitt der vergangenen Turniere entspricht. Tabellenführender Volker war leider nicht da, wodurch Tabellenzweiter Lars der fünfte Platz zum Gesamtsieg gereicht hätte. Gespielt wurden 5 Runden nach Schweizer System, wobei wir mit 7 Teilnehmern etwas Glück hatten in der 5. Runde überhaupt noch Paarungen zu bekommen. 

Gewonnen hat Lars gefolgt von Rainer, der sich durch Buchholz Wertung gerade so gegen Torsten auf dem dritten Platz durchsetzen konnte. Besonders bemerkenswert ist, dass von den 15 gespielten Partien 10 mit den schwarzen Steinen gewonnen wurden. Mit 2 Remis hat somit Weiß nur 3 mal gewonnen, wobei die niedrige Remisquote für guten Kampfgeist spricht. 

4 Schnellschachturnier 22

 In der Gesamtjahreswertung liegt nun Lars auf dem ersten Platz mit 41 Punkten, vor Volker mit 34 Punkten. Den dritten Platz auf dem Podium nimmt Walter mit 26 Punkten ein. 

 

 

Name

 

 

 

 

Gesamt

1

Langfeldt

12

10

7

12

41

2

Gülke

10

12

12

34

3

Wittchow

8

7

5

6

26

4

Begemann

7

5

3

8

23

5

Thielemann

8

8

5

21

6

Schmidt,H.

4

6

4

14

7

Bohl

6

7

13

8

Schmidt,F.

10

10

8

Gehrmann,R.

10

10

10

Weser

5

4

9

11

Kohagen

6

6

12

Konopatzki

4

4

 

Corona Pause

Seit dem Weihnachtsblitz 2019 hat noch kein weiteres Blitzturnier stattgefunden, das war mir entgangen. Damit ist das Pfingstblitz das erste Turnier der diesjährigen Meisterschaft und steht damit allein in der Jahreswertung. Wie es weiter geht, muss noch geklärt werden.

Mitgliederlogin